Fotoexkursionen/-workshops

 

""Natur fotografieren ist Erleben aus erster Hand." (Fritz Pölking)

 


Wenn ihr gerne wandern, die Natur erleben und  dabei schöne Fotos machen möchtet, dann seit ihr bei einer Fotowanderung zum Beispiel im Naturpark Uckermärkische Seen und in der Feldberger Seenlandschaft richtig. Die während und nach der letzten Eiszeit entstandene Landschaft mit ihren Endmoränenzügen, Wäldern und klaren Seen bietet eine Vielzahl von hervorragenden Fotomotiven.

Ich führe Euch an Stellen, wo Ihr beeindruckende Fotos machen könnt. dabei lernt Ihr die Programme und Einstellungen eurer Kamera besser kennen. Wir finden gemeinsam die beste Einstellung für dein Bild.

Ihr erfahrt, wie Ihr die gesammelten Eindrücke festhalten könnt. Dabei schult Ihr gleichzeitig das Auge für das Erfassen der wichtigen Bilddetails. Egal ob ein Einblick in die Landschaft, ein interessantes Gebäude, die Wasserbewegung auf einem glasklaren See oder Tiere der Region, ihr lernt Motive zu finden, die ihr dann später fotografieren könnt.

Ihr lernt die Natur sehen!

Was benötigt Ihr für eine Fotowanderung?

- Eure Kamera (egal ob Smartphone, einfache Digitalkamera oder DSLR-Kamera)

- wenn vorhanden ein Stativ

- wenn möglich einen Fernauslöser

- bequeme, der Witterung angepasste Kleidung

- festes Schuhwerk

- Verpflegung, vorallem genug zu Trinken

Die Wanderungen sind als Tagestouren konzipiert. Natürlich können Mehrtagestouren organisiert werden.

Die Fotowanderungen finden in Kleingruppen bis maximal 8 Teilnehmer statt. Damit ist eine individuelle Betreuung der Fotointeressierten gesichert.

Bei Kleingruppen können die Touren auch entsprechend den individuellen Wünschen der Gruppe organisiert werden.

Preise

45,00 EUR/Person und Tag

Unter dem folgenden Link findet Ihr mein Portfolio. Diese Locations können unter anderem  im Rahmen meiner Fototouren besucht werden.


Interesse?

Nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder senden Sie mir eine Mail!